Der Zeitungsverleger, Unternehmer und Stadtrat a.D. Reinhold Rudloff unterhielt die Haliflor-Company GmbH in Bad Doberan, eine Chemiefabrik für Kosmetika und Parfüme.
1904 übernahm der Apotheker und Chemiker Leo Glaser die fachliche Leitung. Nach seiner Hochzeit mit der Tochter des Firmengründers Elsa Bitt wurde er im Jahr 1906 dessen Nachfolger.
Leo Glaser baute die Firma zu einem Unternehmen mit internationalen Beziehungen aus. Er verlegt den Firmensitz nach Rostock, wo er 1938 als jüdischer Unternehmer enteignet wurde.
Die Sommersprossen Crème gehörte für viele Frauen zur täglichen Morgentoilette. Sie enthielt Quecksilber und sollte für einen hellen Teint und das Verblassen der Sommersprossen sorgen.
