Von Badehemd bis Taschenapotheke

Ausstellungen

Im Erdgeschoss des Museums finden wechselnde Sonderausstellungen mit regionalem Bezug statt, z. B. zu Jubiläen oder historischen Ereignissen. Im Obergeschoss zeigt die Dauerausstellung die Geschichte Bad Doberans und Heiligendamms von 1793 bis 1989.

Öffnungszeiten

Oktober bis April

Di – Fr: 10 – 16 Uhr 

Sa: 11 – 16 Uhr

Mai bis September
Mi – Fr: 10 – 16 Uhr
Sa – So: 11 – 16 Uhr

Eintritt frei
barrierefreier Zugang

Lage & Anfahrt

Beethovenstraße 8

18209 Bad Doberan
nur 300 m entfernt vom Doberaner Münster

Route berechnen

Das Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus zeigt auf drei Etagen die Geschichte des Ersten deutschen Seebades Heiligendamm.

Utensilien des Badearztes Prof. Dr. Samuel G. Vogel

Im Erdgeschoss präsentiert sich unser Sonderausstellungsbereich. In zwei Räumen werden mehrfach im Jahr besondere Ausstellungen mit regionalem Bezug gezeigt.

Das Spektrum erstreckt sich von Jubiläen, über historische Meilensteine bis hin zur Vorstellung von Doberaner Persönlichkeiten, Künstlern, Ereignissen und Kuriositäten.

Zur aktuellen Sonderausstellung

Im Obergeschoss befindet sich die Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Bad Doberan und des Ersten deutschen Seebades Heiligendamm.

Begeben Sie sich auf eine Reise von den Anfängen des Bades 1793 bis zur politischen Wende 1989. Begegnen Sie Großherzog Friedrich Franz I, erkunden Sie ein Fremdenzimmer aus dem frühen 20. Jahrhunderts und verweilen Sie in Gotthilf Möckels Wohnzimmer.

Mehr über die Dauerausstellung

Blick von der Galerie in das ehemalige Möckel’sche Wohnzimmer
Modell des historischen Kamps um 1840 im Blauen Salon

Im zweiten Obergeschoss des Hauses öffnet der Blaue Salon seine Türen.

Neben einem beeindruckenden Hamburger Dielenschrank aus dem 19. Jahrhundert, zeigt ein Modell vom Kamp das kulturelle Leben im zur Hochzeit des Bades.

Ein weiter Hingucker: der Vitrinenschrank aus dem Arbeitszimmer des Architekten Gotthilf Möckel.

Dauerausstellung

Die Ausstellung in der neogotischen Villa zeigt die Geschichte von Doberan und Heiligendamm als Sommerresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Erstem deutschen Seebad.

mehr erfahren
Sonderausstellung

Das Stadt- und Bädermuseum „Möckelhaus“ zeigt mehrfach im Jahr Sonderausstellungen mit regionalem Bezug zu unterschiedlichen Themen.

mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen zum Haus, zur Geschichte und sämtlichen Exponaten helfen wir Ihnen gern weiter. Sprechen Sie uns einfach an.